Neuigkeiten aus Stade
Aktuelle Projekte
In den vergangenen Wochen herrschte in unserer Segelwerkstatt Stade geschäftiges Treiben – die Segelmaschinen liefen auf Hochtouren, die Segelbahnen wurden mit Präzision und Leidenschaft verarbeitet, und unser Team arbeitete mit vollem Einsatz daran, alle Projekte rechtzeitig vor den anstehenden Betriebsferien fertigzustellen.
Ein besonderes Highlight dieser arbeitsintensiven Zeit ist ein außergewöhnlich spannendes Projekt, das aktuell unsere Werkstatthalle mit viel Arbeit erfüllt: der Bau eines kompletten Segelsatzes für eine elegante J/V 43. Es handelt sich um einen hochmodernen Neubau, für den wir ein beeindruckendes Segelpaket realisieren dürfen. Dazu gehören ein Großsegel mit markantem Fat Head, eine SW-Fock, eine Genua 3 – alle drei Segel gefertigt aus hochwertiger Carbon-GPL-Folie – sowie zwei Gennaker, ein leistungsstarker Code Zero und zwei robuste Sturmsegel. In der kommenden Woche werden diese Segel ins Mittelmeer ausgeliefert, wo das Schiff seine Jungfernfahrt unternehmen wird. Klaas begleitet dieses Projekt mit großer Begeisterung – und sobald erste Bilder der Segel in Aktion vorliegen, werden wir natürlich ausführlich darüber berichten.
Was passiert im Sommer?
Parallel zu diesem Großprojekt erfreuen wir uns über stetig wachsendes Interesse an unseren Segeln für Langfahrt- und Performance-Cruiser. Die ersten Aufträge für den Herbst sind bereits in der Planung, und wir freuen uns sehr auf viele weitere spannende Projekte, die uns in der zweiten Jahreshälfte erwarten.
Doch bevor wir in die kommende Saison starten, steht erst einmal unser wohlverdienter Betriebsurlaub an. Dieser gibt unserem gesamten Team die Gelegenheit, frische Energie zu tanken – viele zieht es dabei, wie könnte es anders sein, natürlich selbst aufs Wasser.
So wird etwa unser Kollege Lennard gemeinsam mit dem Team rund um Gordon Nickel auf der dänischen XR41 „Dixi 5“ bei der ORC-Weltmeisterschaft in Tallinn antreten. Der Probelauf auf der Kieler Woche endete mit einem starken dritten Platz – eine hervorragende Ausgangslage für das kommende Großereignis.
Gleichzeitig vertritt Klaas die Segelwerkstatt Stade bei der Deutschen Meisterschaft der Drachen in Niendorf. Das Team blickt mit hohen Erwartungen auf das Event und hofft auf eine Platzierung auf dem Podium – wir drücken natürlich fest die Daumen!
Auch alle weiteren Teammitglieder verbringen ihre freie Zeit auf dem Wasser – ob auf Regatten, entspannten Törns oder beim Erkunden neuer Reviere. Wann genau unsere Betriebsferien stattfinden, teilen wir Ihnen in unserem nächsten Wochenbericht mit.
Bis dahin wünschen wir allen Kundinnen und Kunden einen herrlichen Sommer voller Wind in den Segeln und unvergesslicher Momente auf dem Wasser!
